Elektrostatische Abscheider (ESP)
Elektrostatische Abscheider sind Elektrofilter, die mit Hilfe der Ionisation Fett und Rauch auf ihren Kollektorplatten auffangen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Effizienz in der Partikelentfernung aus der Abluft aus und fangen kleinste Partikel in einer Größenordnung von bis zu 99,5% ab. Dieser Wirkungsgrad wird mit einem doppelflutigen System erreicht, bei dem die Abluft durch zwei Reihen von Ionisierungszellen und Kollektorplatten strömt. Ein besonderer Vorteil beim Einsatz der Elektrofilter ist der geringe Druckverlust, weshalb vorhandene Ventilatoren nicht aufgerüstet werden müssen.
Durch den modularen Aufbau sind Elektrostatische Abscheider für kleinere Küchen mit geringeren Abluftströmen ebenso wie für größere Küchen mit Luftvolumenströmen von 30000 m³/h einsetzbar.
Für eine umfassende Lösung zur Beseitigung von Fett, Rauch und Gerüchen kann ein Elektrofilter mit anderen Systemen von Plasma-Clean kombiniert werden. So wird auch das kombinierte System PLC ESP/UV-C angeboten, welches bereits die Elektrostatische Abscheidung mit Techniclean-UVC in einer Einheit zusammenfasst. Damit stehen sehr wirkungsvolle Reinigungssysteme sowohl für kleinere gewerbliche Küchen als auch für Großküchen sowie Brat- und Fritierstraßen zur Verfügung. Weiterhin reinigen die elektrostatischen Abscheider von Plasma-Clean die Gastronomieabluft bei Einsatz eines Holzkohlegrills von Rauchpartikeln und Qualm.
Eigenschaften
Modell | PCL 2500 ESP | PCL 5000 ESP | PCL 7500 ESP |
Maße (LxBxH, mm) | 635x625x533 | 635x1085x533 | 635x1547x533 |
Volumenstrom | bis 2500 m³/h | 2500- 5000 m³/h | 5000-7500 m³/h |
Druckabnahme (im Betriebszustand) |
90 Pa | 90 Pa | 90 Pa |
Leistung | 45W | 90W | 135W |
Gewicht | 54kg | 90kg | 120kg |
Spannung | 230V/5A/50Hz |
Elektrostatische Abscheider von Plasma-Clean können für Luftvolumenströme bis 30000 m³/h eingesetzt werden.
Der Elektrofilter, vielen auch als elektrostatischer Filter bekannt, gilt zunehmend als bevorzugte Wahl, wenn es um eine gründliche und effektive Luftreinigung geht. Die hier eingesetzte Technologie hat sich in vielen Bereichen bewährt und wird unter anderem in der Industrie aufgrund ihrer Zuverlässigkeit geschätzt. Sie kann dazu beitragen, den Anteil der Rauchgaspartikel zu reduzieren, sorgt aber auch in industriellen Abgasströmen für eine durchweg zuverlässige Reinigung. Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Elektrofilter für Ihren Bedarf, können Sie sich auf uns verlassen. Wir versorgen Sie mit innovativen Systemen.
Unabhängig von den genauen Eigenschaften arbeiten alle Elektrofilter nach dem gleichen Prinzip. Hierbei handelt es sich um die elektrostatische Anziehung. Sie sorgt dafür, dass selbst kleinste Partikel ausgesprochen zuverlässig eingefangen werden können. Diese werden von herkömmlichen Filtersystemen oft nicht erfasst. Durch die geladenen Komponenten werden die Partikel durch die Elektrofilter zuverlässig von dem Gasstrom abgetrennt. Dadurch eignet sich ein elektrostatischer Filter besonders gut für den Einsatz bei der Stromerzeugung, in der Metallbearbeitung oder der Zementherstellung.
Die Funktionsweise der Elektrofilter beruht nicht zuletzt auf verschiedenen Schlüsselkomponenten. Bei diesen ist ein positives und gut aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel erforderlich, um die Geräteeffizienz spürbar zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem die Entladungselektroden. Gegenüber diesen befinden sich die Sammelelektroden. Diese sind dazu in der Lage, die geladenen Partikel aufzufangen. Ein großer Vorteil der Elektrofilter ist die Langlebigkeit. Selbst bei rauen Betriebsbedingungen nimmt diese kaum ab, vorausgesetzt die Wartungsempfehlungen werden eingehalten.
Vertrauen Sie beim Kauf von einem Elektrofilter auf uns und lassen Sie sich bei Bedarf beraten!