Elektrostatische Abscheider (ESP)
Elektrostatische Abscheider sind Elektrofilter, die mit Hilfe der Ionisation Fett und Rauch auf ihren Kollektorplatten auffangen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Effizienz in der Partikelentfernung aus der Abluft aus und fangen kleinste Partikel in einer Größenordnung von bis zu 99,5% ab. Dieser Wirkungsgrad wird mit einem doppelflutigen System erreicht, bei dem die Abluft durch zwei Reihen von Ionisierungszellen und Kollektorplatten strömt. Ein besonderer Vorteil beim Einsatz der Elektrofilter ist der geringe Druckverlust, weshalb vorhandene Ventilatoren nicht aufgerüstet werden müssen.
Durch den modularen Aufbau sind Elektrostatische Abscheider für kleinere Küchen mit geringeren Abluftströmen ebenso wie für größere Küchen mit Luftvolumenströmen von 30000 m³/h einsetzbar.
Für eine umfassende Lösung zur Beseitigung von Fett, Rauch und Gerüchen kann ein Elektrofilter mit anderen Systemen von Plasma-Clean kombiniert werden. So wird auch das kombinierte System PLC ESP/UV-C angeboten, welches bereits die Elektrostatische Abscheidung mit Techniclean-UVC in einer Einheit zusammenfasst. Damit stehen sehr wirkungsvolle Reinigungssysteme sowohl für kleinere gewerbliche Küchen als auch für Großküchen sowie Brat- und Fritierstraßen zur Verfügung.
Eigenschaften
Modell | PCL 2500 ESP | PCL 5000 ESP | PCL 7500 ESP |
Maße (LxBxH, mm) | 635x625x533 | 635x1085x533 | 635x1547x533 |
Volumenstrom | bis 2500 m³/h | 2500- 5000 m³/h | 5000-7500 m³/h |
Druckabnahme (im Betriebszustand) |
90 Pa | 90 Pa | 90 Pa |
Leistung | 45W | 90W | 135W |
Gewicht | 54kg | 90kg | 120kg |
Spannung | 230V/5A/50Hz |
Elektrostatische Abscheider von Plasma-Clean können für Luftvolumenströme bis 30000 m³/h eingesetzt werden.